Anknüpfend an den vorherigen Artikel bleib ich mal beim Thema Film: Der Zweiteiler „Kronprinz Rudolf“ mit Max von Thun in der Hauptrolle von 2006.
Ich frage mich, warum gewisse Details bei einer Filmproduktion kaum durchdacht sind. Besonders bei Filmen, die ein empfindliches historisches Thema auffassen. Irgendwo an einer Stelle im besagten Streifen erklingt im Hintergrund das Thema aus dem Duett „Da draussen im duftigen Garten“ aus der Operette Ein Walzertraum von Oscar Straus. Fakt ist, dass diese Operette 1907 uraufgeführt wurde, also rund 18 Jahre nach dem Tod von Kronprinz Rudolf.
Auch wenn es noch so unrelevant ist und kaum wahrnehmbar, so ist dies dennoch ein peinlicher Faux-Pas – zumindest in meinen Augen, und bei einer seriös produzierten Verfilmung darf sowas nicht vorkommen!